Wildbienen und andere Hautflügler in der Tierwelt Herberstein und Feistritzklamm

Seminar und Exkursion mit Lorenz Wido Gunczy und Karim Strohriegl

20.07.2024

Bildinformationen

Datum

20.07.2024

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Ort

Tierwelt Herberstein, Haus der Biodiversität

Treffpunkt

Tierwelt Herberstein, Haupteingang

Kosten

20 € (freie Teilnahme für Berg- und Naturwächter*innen)

Anmeldung Extern

Anmeldung erbeten bis 12.07.: Akademieprogramm der Naturschutzakademie

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Neben der Honigbiene gibt es in Österreich noch über 700 Wildbienen-Arten, davon sind etwa 420 Arten auch aus der Steiermark bekannt. Wildbienen sind eine vielgestaltige Tiergruppe mit unterschiedlichsten Lebensweisen und Überlebensstrategien.

Der Kurs ist eine Einführung in die heimischen Wildbienen. Geboten wird ein Überblick über die häufigsten Gattungen und Arten, deren Lebensweise und Bestimmungsmerkmale. Es werden Fördermöglichkeiten und Schutzmaßnahmen aufgezeigt. Ein Rundgang um das Schloss Herberstein und entlang der Feistritz ermöglicht es, die dort lebenden Arten im Freiland zu beobachten.

 

Nach dem Kurs wird man Wildbienen im Freiland erkennen können. Man ist imstande, die häufigsten Gattungen zu bestimmen, und weiß, worauf es beim Wildbienenschutz ankommt.

Kooperation mit

Naturschutz Akademie Steiermark