Bildinformationen
Datum
07.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 21:00
Ort
Kunsthaus Graz, Space04
Kosten
Eintritt frei
Alle anzeigen
Ein Abend für Auflärung und Empowerment
Sexarbeitsfeindlichkeit - ein Begriff, der die Diskriminierung beschreibt, der Sexarbeiter*innen seit Jahrhunderten ausgesetzt sind. Doch wie wirkt sich diese Diskriminierung auf unsere Gesellschaft aus und wie fühlt sie sich an? Wie könnte ein sexarbeitsinklusiver Feminismus aussehen und wie können wir die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Sexarbeiter*innen verbessern?
Seien Sie dabei und erleben Sie einen Abend voller Erkenntnisse, der Raum für Austausch, unterschiedliche Blickwinkel und mehr Verständnis schaffen möchte!
Gemeinsam mit Ruby Rebelde laden wir Sie ein, bei einer exklusiven Lesung Einblicke in diese oft missverstandene Realität zu erhalten. Ruby präsentiert ausgewählte Passagen aus ihrem Buch Warum sie uns hassen und beleuchtet Hintergründe, die viel zu selten thematisiert werden – ein spannender und aufschlussreicher Blick auf ein wichtiges gesellschaftliches Thema, das viel zu selten aus der Sicht von Sexarbeitenden besprochen wird.
Im Anschluss an die Lesung haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ein signiertes Exemplar des Buches zu erwerben.
Ruby Rebelde lebt in Hamburg von Sexarbeit und politischer Bildung über Fundamentalismus, Rechtsextremismus und Feminismus.
Veranstaltungstipp: Kein leichtes Mädchen - käuflicher Liederabend
Premiere: Freitag, 25.04.2025, 20 Uhr im ARTist's, Schützgasse 16, 8020 Graz
Text / Schauspiel / Gesang: Elisabeth de Roo, am Klavier: Vyara Shuperlieva, Regie und Ausstattung: Alexander Mitterer
Weiter Termine und Details unter : art.ists.at/events/kein-leichtes-maedchen-kaeuflicher-liederabend
Kooperation mit
Frauenservice Graz / SXA – Information und Beratung für Sexarbeiter*innen