Famakan Magassa

Stück je 80,00 €

Riez et faites rire car trop sérieux n'est pas très sérieux, 2024

 

Lache und bringe andere zum Lachen, denn zu ernst ist nicht sehr ernst. Unter diesem Motto lud das Kunsthaus Graz rund um die Feiertage zum Jahresende zu einem partizipativen Projekt mit dem Künstler Famakan Magassa, der dafür sein Atelier temporär in die Needle verlegte. Magassa verbindet in seinen Arbeiten das Alltägliche mit aktuellen sozio-politischen Fragestellungen. Die Arbeiten des aus Mali stammenden Künstlers sprechen über das Bedürfnis nach individueller Entfaltung und emotionaler Verbundenheit, den universellen Wunsch nach Freiheit, aber auch von Gewalt, Unterdrückung und Vertreibung. "Wie Akrobat*innen mit Feder, Pinsel, Bleistift und Stift kämpfen wir mit bunten Waffen, frechen Gemälden und diesem manchmal zynischen Humor, der uns ausdrücken lässt, dass das Leben eine Tragikkomödie ist, in der das Lachen mehr aussagt als alle Reden." (Aus dem Text zum Projekt von Famakan Magassa & Floréal Duran) 

 

Auflage 5 Stück
Unikate, Fineliner auf Papier, 21 x 14,8 cm, ungerahmt
je 80,00 €

 

Laugh and make others laugh because too serious is not very serious. Under this motto, Kunsthaus Graz was hosting a participatory project  Like acrobats with pen, brush, pencil and stroke, we fight with colourful weapons, cheeky paintings and this sometimes cynical humour that allows us to express that life is a tragicomedy where laughter says more than the speeches.

 

5 exklusive Editionen

VERKAUFT (1)

Bildinformationen

VERKAUFT (2)

Bildinformationen

VERKAUFT (3)

Bildinformationen

VERKAUFT (4)

Bildinformationen

VERKAUFT (5)

Bildinformationen