Höfische Kunst im Umfeld der Fürsten Eggenberg 

Fürstliche Sammelleidenschaft des 16. und 17. Jahrhunderts 

29.05.2025

Bildinformationen

Datum

29.05.2025

Uhrzeit

11:00 - 11:50

Ort

Alte Galerie

Treffpunkt

Schloss Eggenberg, Shop

Kosten

3 €/Person (exkl. Eintritt)

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Um Kunstsinn, Bildung und Reichtum zur Schau zu stellen, war es für einen Fürsten ein Muss, Kunst zu sammeln.

 

Auch in der Residenzstadt Graz gab es im 16. und 17. Jahrhundert bedeutende Kunstsammlungen, wie zum Beispiel jene des innerösterreichischen Hofes in der Grazer Burg und die Gemäldegalerie der Fürsten Eggenberg. Weit über die Grenzen hinaus bekannt war auch die Kunst- und Wunderkammer Kaiser Rudolfs II. in Prag, die wohl eine der größten ihrer Art darstellte.

 

Aus diesen drei ehemaligen Kunstsammlungen werden Werke in der Alten Galerie gezeigt, die von namhaften internationalen Künstlern geschaffen wurden und noch eindrucksvoll von der Sammelleidenschaft ihrer Besitzer zeugen.