e.g.

Simon Starling & Superflex

10.06.2011 - 07.03.2013

Bildinformationen

Laufzeit

10.06.2011 - 07.03.2013

Ort

Kunsthaus Graz

Kuratiert von

Adam Budak

Alle anzeigen

Über das
Projekt

Ein abteilungsübergreifendes, pan-steirisches, polyphones Projekt unter der Regie von Simon Starling und Superflex, mit Super Eggs von Piet Hein.


Polyphones Projekt

Ein abteilungsübergreifendes, pan-steirisches, polyphones Projekt unter der Regie von Simon Starling und Superflex, mit Super Eggs von Piet Hein, designt im Licht einer mathematischen Formel von Gabriel Lamé, ausgestellt in einem von Erzherzog Johann von Österreich nach einer elliptischen Epiphanie von Johannes Kepler gegründeten Museum.

Zur Mitte seines Jubiläumsjahres 2011 präsentierte das Universalmuseum Joanneum, Österreichs ältestes Museum, gegründet von Erzherzog Johann, e.g., ein abteilungsübergreifendes Projekt, das von Simon Starling & Superflex als Serie von Infiltrationen innerhalb der rhizomatischen und polyphonen Sammlungen von über 4 Millionen Objekten dirigiert wurde. 

Universalmuseum Joanneum, verschiedene Schauplätze

Mehr zum Projekt