Der offene Garten

01.05. - 26.10.2015

Bildinformationen

Laufzeit

01.05. - 26.10.2015

Ort

Kunsthaus Graz

Alle anzeigen

Über das
Projekt

Der Kunsthausgarten wächst und gedeiht. Rosa, blaue, weiße und gelbe Blüten, grüne Tomaten und violette Melanzani. Der Kunsthausgarten lädt ein, Pflanzen, Blumen und Kräuter zu entdecken, zu kosten, daran zu riechen oder einfach nur auf der Bank zu sitzen und die Füße auszustrecken.


Zusatzinformationen

Die Stadt ist etwas grüner geworden!

 

Der Aufruf an interessierte Gärtnerinnen und Gärtner hat gefruchtet und inzwischen wurden alle Beete an benachbarte Institutionen sowie Privatpersonen vergeben. Die 12 Beete baute Andreas Flach mit seinem Team von Jugend am Werk, aus gebrauchten Paletten und Holzstücken in der "open air" Werkstatt vor dem Kunsthaus, Lendkai-Seite. Gemeinsam mit Andreas Goritschnig vom GardenLab Graz entwickeln sie die gestalterische Erscheinung des Gartens.  

 

Auf die Beete - fertig - los!

Der Startschuss fiel am 2. Mai, zu Beginn des Lendwirbels. Die mit Erde gefüllten Hochbeete sind nun individuell bepflanzt und tragen erste Früchte. Eine Wasserstelle mit Gießkanne wird zum zentralen Treffpunkt für alle Gärtnerinnen und Gärtner.

 

"Wir haben bereits fleißig geerntet und z.B. schon selbstgemachtes Basilikumpesto in Gläsern konserviert," freut sich Eva-Maria Kabas, bfi Steiermark, Produktionsschule Graz.

 

 

Vielen Dank an die beteiligten Institutionen, Gärtnerinnen und Gärtner!

Jugend am Werk, GardenLab Graz, lendlabor, Koogle (Jugendschiene Kunsthaus Graz), HDA Graz, bfi Steiermark, heidenspass, Samen Köller, Annenviertel, Managerie und viele viele fleißige Hände...


Weitere Informationen unter: <link discourse@museum-joanneum.at - mail "Opens window for sending email">discourse@museum-joanneum.at</link>