Sporen. Pioniere der Fortpflanzung

Rundgang durch die Sonderausstellung

13.07.2024

Image Credits

Date

13.07.2024

Time

13:00 - 13:50

Location

Natural History Museum

Meeting point

jeden Samstag | Joanneumsviertel, Foyer

Costs

3 € pro Person (exkl. Eintritt)

Show all

About the
Event

Sporen sind mikroskopisch kleine Verbreitungseinheiten, die von unterschiedlichsten Organismen meist in riesiger Zahl produziert werden. Dazu zählen Pilze (inkl. Flechten), Schleimpilze, Algen, Moose und Farnpflanzen. Sporen werden meist über den Wind, aber auch über verschiedene andere Wege, z. B. Tiere oder fließendes Wasser, verbreitet.

 

Im Laufe der Evolution hat sich eine faszinierende Vielfalt an unterschiedlichen Sporenformen entwickelt. Diese Mannigfaltigkeit wird in Form von großformatigen mikroskopischen Aufnahmen dargestellt. Kurzvideos zeigen die ausgeklügelten Strategien zur Sporenverbreitung. Die sporenbildenden Organismen werden als Modelle und präparierte Pflanzen und Pilze gezeigt, einige von ihnen auch in lebendem Zustand.

 

Abgerundet wird die Ausstellung durch allgemeine Informationen zur evolutionären Entwicklung dieser Organismen, zur zentralen Rolle der Spore als Verbreitungseinheit und zur Nutzung von Pflanzen- und Pilzsporen durch den Menschen.