HALBE/HALBE

Rundgang durch zwei Museen zum Thema Arbeit

18.08.2024

Image Credits

Date

18.08.2024

Time

11:00 - 13:00

Location

History Museum

Meeting point

Museum für Geschichte, Kassa

Lecture by

Kunst- und Kulturvermittlung

Costs

14 € (Erwachsene) 12 € (ermäßigt) 6,50 € (Studierende)

Registration

Telefon: 0316/8017-9810
E-Mail: geschichte@museum-joanneum.at
Anderes: Um Anmeldung wird gebeten!

Show all

About the
Event

Im Jahr 2024 haben das Kunsthaus Graz und das Museum für Geschichte den Fokus ihrer Jahresausstellungen auf das Thema Arbeit gelegt. Wie hat sich die Arbeitswelt im Laufe der Zeit gewandelt?

 

Im Rahmen einer museumsübergreifenden Themenführung nehmen wir zuerst im Museum für Geschichte das Fotoarchiv Blaschka zum Ausgangspunkt, um über die Rolle der Frau in der Arbeitswelt der 1950er- und 1960er-Jahre zu sprechen. Wie sichtbar oder auch unsichtbar ist die Arbeit der „typischen“ Hausfrau oder Fabriksarbeiterin? Gemeinsam werfen wir einen kritischen Blick auf die Geschlechterverhältnisse dieser Zeit. Den Sprung in die Gegenwart vollziehen wir anschließend in der Ausstellung 24/7 im Kunsthaus Graz. Traditionelle Arbeitszeiten sind längst nicht mehr die Norm. Die oft prekären Aspekte von künstlerischer und kultureller Arbeit stehen ebenso im Zentrum der Betrachtungen wie die Fragen nach der Verwischung der Grenzen zwischen Selbstausbeutung und Selbstverwirklichung.

Further information

Wir bitten um Anmeldung vor Ort, unter 0316/8017-9810 oder geschichte@museum-joanneum.at