Auf Basis einer Untersuchung von sechs steirischen Museen präsentiert Gerhild Santner am 7. November im Volkskundemuseum am Paulstor die Entwicklung der neuen Methode zum Konzipieren von Führungen. Die als Octopus-Methode bezeichnete Herangehensweise legt den Fokus einerseits auf die Gruppe der Besucher*innen und andererseits auf verschiedene Blickwinkel auf ausgestellte Musealien. In ihrem Vortrag veranschaulicht die Museumsfachfrau die daraus resultierenden Möglichkeiten und beschäftigt sich eingehend mit dem Arbeitsfeld der Kulturvermittlung und den Herausforderungen, die an diese Berufssparte gestellt werden.
Der Vortrag erfolgt in der Reihe Volkskunde im Dialog auf Initiative des Vereins Freunde des Volkskundemuseums.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|