|
|
|
|
|
|
Bitte beachten Sie unsere neue Übersichtsseite für Veranstaltungen mit Anmeldung (Exkursionen, Workshops usw.).
Aktuell finden Sie dort:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Naturkundemuseum
|
Die Härte macht den Unterschied!
|
Zum 250. Geburtstag von Friederich Mohs
Kuratorenführung mit Bernd Moser
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Studienzentrum Naturkunde
|
Ornithologische Vorhaben in der Steiermark
|
Vortrag von Hartwig Pfeifhofer
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Studienzentrum Naturkunde
|
Ecuador
|
Das Land der Nebelwälder, Bergtapire und gegrillten Käferlarven
Vortrag von Elisabeth Glatzhofer und Samuel Messner
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Studienzentrum Naturkunde
|
Von Steinkohlewäldern und Sporenkatapulten
|
Überraschende Einblicke in die Biologie von Farnpflanzen
Vortrag von Kurt Zernig
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Studienzentrum Naturkunde
|
Moos- und Flechtenstammtisch
|
Gemeinsam Moose und Flechten bestimmen
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Studienzentrum Naturkunde
|
Flechten: Einblicke in die Welt einzigartiger Überlebenskünstler
|
Vortrag von Peter Bilovitz
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Rundgang findet jeden Samstag statt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Naturkundemuseum
|
Sporen. Pioniere der Fortpflanzung
|
Rundgang durch die Sonderausstellung
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Überblicksführung findet jeden Samstag und Feiertag statt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Naturkundemuseum
|
Überblicksführung Naturkundemuseum
|
Rundgang durch die Dauerausstellung
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses Familienprogramm findet jeden Sonntag im Jänner statt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Naturkundemuseum
|
Wir verschlafen den Winter
|
Wir schauen uns die Energiespar-Tricks verschiedener Tiere genauer an!
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Naturkundemuseum
|
Die Härte macht den Unterschied!
|
Zum 250. Geburtstag von Friederich Mohs
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Naturkundemuseum
|
Naturkundemuseum
|
Der Natur auf der Spur
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir sind Teil einer universitär begleiteten, internationalen Umfrage: Egal ob sie uns schon oft besucht haben, erst einmal oder noch nie - Sie sind gefragt! Mit Ihrer Teilnahme retten Sie 1 m² Regenwald über die Organisation World Land Trust und können zusätzlich Reisegutscheine im Wert von € 1.000 gewinnen.
Außerdem helfen Sie uns bei der Weiterentwicklung des Naturkundemuseums!
|
|
Zur Umfrage
|
|
|
|
|
|
|