UMJ Newsletter Aussendung.

Hermann Nitsch. Zeichnungen. Ausstellungsrundgang

Sonntag, 26.01., 14 Uhr

Dieser Rundgang durch das BRUSEUM zeigt mit den Zeichnungen von Hermann Nitsch einen Werkaspekt, der angesichts der Opulenz seiner Aktionen und der Dimension seiner Schüttbilder oft nicht die notwendige Beachtung fand.

 

Das gesamte Werk von Nitsch versteht sich als ein Hinabsteigen in die Tiefen und so ist es nicht verwunderlich, dass seine Zeichnungen ab den 1960er-Jahren fantastische, unterirdische Architekturanlagen darstellen. Nitsch verschmilzt auch das „Naturereignis Mensch“ zeichnerisch mit wuchernden Architekturen und adaptiert dabei nicht selten christliche Ikonografien.

Hermann Nitsch. Zeichnungen. Kuratorenführung mit Roman Grabner

Donnerstag, 30.01., 17 Uhr

Erleben Sie die Ausstellung Hermann Nitsch. Zeichnungen im BRUSEUM hautnah mit dem Kurator. Sie erhalten einen Überblick über die Vielfalt von Nitschs zeichnerischem Oeuvre von den frühen informellen Kritzelzeichnungen hin zu seinen späten abstrakt-expressiven Ölkreidezeichnungen, von den teilweise monumentalen Architekturentwürfen hin zu den zahlreichen Aktionsskizzen, musikalischen Partituren und konzeptuellen Farbskalen. Hermann Nitschs Zeichnungen sind nicht nur ein integraler Bestandteil im Gesamtkunstwerk des Künstlers, sondern in ihnen manifestiert sich auch auf herausragende Weise die Grundkonzeption seines gigantischen Orgien Mysterien Theaters.

 

Wir bitten umAnmeldung:
Telefon: +43-316/8017-9100
E-Mail: joanneumsviertel@museum-joanneum.at

Horror Patriae. Ausstellungsrundgang

Sonntag, 02.02., 14 Uhr

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Die Ausstellung zum steirischen herbst ’24 mit dem Titel Horror Patriae lässt im historischen Gebäude der Neuen Galerie Graz ein alternatives Museum der nationalen Komplexe und dunklen Fantasien entstehen. Als Herzstück der 57. Festivalausgabe kombiniert die Gruppenausstellung Werke und Artefakte aus verschiedenen Sammlungen des Universalmuseums Joanneum mit Arbeiten zeitgenössischer Künstler*innen, viele davon sind neue Auftragswerke.

Aktuelle Ausstellungen

Gerade zu sehen in der Neuen Galerie Graz und im BRUSEUM

Wolfgang Buchner. Ahorn im Salz. Zur Poetik der Kunst, Salz zu gewinnen
studio, Neue Galerie Graz
Bis 09.02.2025

 

Horror Patriae
Eine Kooperation von steirischer herbst und Neue Galerie Graz
Bis 16.02.2025

 

Hermann Nitsch. Zeichnungen
BRUSEUM, Neue Galerie Graz
Bis 23.02.2025

 

Selection. Highlights aus der Sammlung
Neue Galerie Graz
Bis 31.12.2028

 

OFFENE FELDER. Kunst und Landwirtschaft
Eine Kooperation des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark und der Neuen Galerie Graz
Bis 23.03.2025