| __________________________   Über den Künstler Bill Fontana (*1947, lebt in San Francisco) verwendet seit den späten 60er-Jahren Klang als skulpturales Medium. Er hat seither über 50 Klangskulpturen und 20 zum Teil interkontinentale Radioskulpturen geschaffen. Er hat eine Reihe von Stipendien und Auszeichnungen erhalten, z. B. von der Guggenheim Foundation, vom National Endowment for the Arts, vom DAAD, Berlin, oder der Japan U.S. Friendship Commission. Seine Arbeiten sind in vielen Museen installiert worden, darunter dem Whitney Museum of American Art, dem San Francisco Museum of Modern Art, dem Museum Ludwig, Köln etc. In Österreich wurde Fontana durch seine im öffentlichen städtischen Raum wie auch im Radio realisierten Live-Klangskulpturen Sonic Projections from Schloßberg (Graz, 1988) und LANDSCAPE SOUNDINGS / KLANGLANDSCHFTEN (Wien, 1990) sowie durch die CD LANDSCAPE SOUNDINGS / KLANGLANDSCHFTEN bekannt. Im Sommer 1994 hat Bill Fontana in Paris am Arc de Triomphe die Live-Klangskulptur SOUND IS-LAND und in Hall in Tirol SIMULTANEOUS RESONANCES installiert.   __________________________   Silent Echoes: DachsteinEin Projekt der Kulturhauptstadt Europas Bad lschl Salzkammergut 2024
   Mitwirkende: Bill Fontana (Künstler), Wolfgang Schlag (Kurator), PeterBrupper (Co-Kurator und Programmverantwortlicher Goiserer Musiktape) In Kooperation mit: IRCAM, OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024, Ars Electronica Festival, Goiserer Musiktage, Kunstradio Ö1, MuseumsQuartier Wien, Kunsthaus Graz und UCLA (University of California, Los Angeles)  Dank an: OÖ Seilbahnholding GmbH, Planai-Hochwurzen Bahnen GmbH Mit Unterstützung von: Institut français d’Autriche und Klima- und Umweltreferat der OÖ Landesregierung Programmleitung Musik, Jugend, Community Building: Christian Haselmayr
   Bildmaterial zum Download finden Sie hier: SILENT ECHOES: DACHSTEIN | KUNSTHAUS GRAZ   __________________________   Veranstaltungshinweise   Eröffnung Silent Echoes: Dachstein in der Dachstein-Rieseneishöhle, Krippenstein, Obertraun03.09.2024
 04.09–03.11.2024: Führungen zur Klanginstallation vor Ort   Silent Echoes: Dachstein am Kunsthaus GrazKunsthaus Graz, BIX-Fassade und Foyer
 05.09.–06.10.2024
 Eröffnung: 4.9.2024, 19 Uhr
 Klang- und Video-Installation
 Zu hören immer von 10 bis 22 Uhr   Talk Silent Echoes: Dachstein und Verleihung des Umweltpreises der Stadt Graz04.10.2024 , 18:00–20:00 Uhr
 Ort: Kunsthaus Graz, Space04
   Die Installation und Intervention Silent Echoes: Dachstein bildet die Grundlage für diese Gesprächsrunde über die Veränderungen der Gletscher. Jakob Abermann (Glaziologe, Institut für Geographie und Raumforschung der Universität Graz), Katrin Bucher Trantow (Chefkuratorin, Kunsthaus Graz) und Wolfgang Schlag (Initiator, Markt der Zukunft) sprechen von kurz- und langfristigen Folgen und von ökonomisch-ökologischen Verflechtungen. Eine Kooperation mit dem Markt der Zukunft, Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024, Umweltamt der Stadt Graz und Kunsthaus Graz Mit den Slampoet*innen Tommy & Annika     __________________________     Wir freuen uns auf Ihre Berichterstattung stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung!   Daniela Teuschler+43/664/8017 9214, daniela.teuschler@museum-joanneum.at
 Stephanie Liebmann+43/664/8017-9213, stephanie.liebmann@museum-joanneum.at
 Eva Sappl+43/699/1780-9002, eva.sappl@museum-joanneum.at
   |