UMJ Newsletter Aussendung.

Berufsorientierungstage im Center of Science Activities

Graz, am 22.11.2023

 

Im Zuge der Berufsorientierungstage lädt die Arbeiterkammer Steiermark junge Erwachsene dazu ein, sich aktiv mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Welcher Beruf entspricht meinen Fähigkeiten? Wo liegen meine Interessen und Stärken? Wie finde ich das passende Unternehmen für meine Ausbildung? Diese und weitere Fragen werden während der Berufsorientierungstage im CoSA – Center of Science Activities im Joanneumsviertel gemeinsam mit den Schüler*innen erkundet.

Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl mit Schüler*innen bei der AK-Woche im Rahmen der Berufsorientierungstage im CoSA, Foto: Universalmuseum Joanneum / Wonnebauer

In speziell dafür entwickelten Programmen haben Jugendliche die Möglichkeit, verschiedene Berufe kennenzulernen und beispielsweise in die Rollen von Ärzt*innen, Designer*innen und vielen anderen zu schlüpfen, um so einen tieferen Einblick in deren Aufgaben zu erhalten. Spielerisch werden Berufe erklärt, Karrieremöglichkeiten aufgezeigt und erste Einblicke in potenzielle Berufs- und Tätigkeitsfelder vermittelt.

 

Während dieser Aktivitäten erkunden Schulklassen spezielle Bereiche im CoSA, die verschiedene Berufe thematisieren und vorstellen. Im Gemeinschaftsraum steht der "Talente Spot" zur Verfügung, der Interessentests und Informationen zu Lehrstellen bietet. Zusätzlich haben die Schüler*innen die Gelegenheit, sich mit den Berufsberater*innen der Arbeiterkammer Steiermark auszutauscchen.

„Wir möchten Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich ihrer Stärken bewusst zu werden und diese mit möglichen Berufen in Verbindung zu bringen. Es gibt so viele Ausbildungswege und Berufsbilder, an die oft nicht gedacht wird“, so Nikola Köhler-Kroath, Leiterin des CoSA.

Nikola Köhler-Kroath, Leiterin des Center of Science Activities, gibt Einblicke in die verschiedenen Berufsgruppen, Foto: Universalmuseum Joanneum / Wonnebauer

Auch Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl ist von der Kooperation begeistert: „Den richtigen Beruf zu finden, der den eigenen Stärken und Interessen entspricht, ist nicht immer einfach. Als Arbeiterkammer Steiermark ist es uns ein besonderes Anliegen, junge Menschen bei diesem Entscheidungsprozess zu begleiten und zu beraten. Wir freuen uns daher, Schüler*innen nicht nur bei persönlichen Beratungsgesprächen und Vorträgen, sondern auch im Rahmen unserer Kooperation mit dem CoSA bei der Berufswahl zu unterstützen.“

 

Wie auch im Vorjahr erfreuen sich die Berufsorientierungstagen großer Beliebtheit und sind restlos ausgebucht. So haben etwa 150 Jugendliche die Möglichkeit, im CoSA ihrer beruflichen Zukunft näherzukommen. Das Programm ist für die 7. bis 13. Schulstufe geeignet und spricht jeden Schultyp an.

 

Mehr Informationen finden sie unter museum-joanneum.at/cosa-graz

 

 

______________________­­­­­­­­____

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Berichterstattung und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung!

 

 

Mit herzlichen Grüßen

 

 

Daniela Teuschler
+43/664/8017-9214, daniela.teuschler@museum-joanneum.at

Stephanie Liebmann
+43/664/8017-9213, stephanie.liebmann@museum-joanneum.at

Eva Sappl
+43/699/1780-9002, eva.sappl@museum-joanneum.at