UMJ Newsletter Aussendung.

Wolfgang Buchner. Ahorn im Salz. Zur Poetik der Kunst, Salz zu gewinnen

Eröffnung, Donnerstag, 22.11., 19 Uhr, Eintritt frei!

Mit Wolfgang Buchner präsentiert die Neue Galerie Graz im studio einen Künstler, der dieser Institution schon lange sehr nahesteht. Sein Umgang mit der Realität ist ein zutiefst poetischer. Seine oft plastischen und installativen Werke sind somit keine Apparate zur rationalen Erforschung der Welt, sondern gleichsam Introspektionsobjekte.

So beschäftigt sich der Künstler dieses Mal mit der Salzgewinnung. Wachstums- und Transformationsvorgänge, die im Inneren des Berges vor sich gehen, beobachtet der Künstler ganz genau, fertigt Skizzen an und baut Modelle. Die den wissenschaftlichen Modellen nicht unähnlichen Gerätschaften sind jedoch individuellen und höchst subjektiven Untersuchungen zuordenbar.

Selection. Highlights aus der Sammlung

Eröffnung, Donnerstag, 28.11., 19 Uhr, Eintritt frei!

Die ca. 70.000 Werke umfassende Sammlung der Neuen Galerie Graz wurde in den letzten Jahren thematisch unterschiedlich gezeigt. Dies geschah zuletzt ab Frühjahr 2024 unter dem Titel Show. Highlights aus der Sammlung. Nicht zuletzt auf intensiven Wunsch des Publikums soll es im Museum „Highlights“ zu sehen geben, die zugleich auch einen Sammlungsüberblick zu geben imstande sind.

Selection unternimmt aus Platz- und konservatorischen Gründen nochmals eine Verdichtung der Sammlungspräsentation. Papier- und Fotoarbeiten sowie einige andere Exponate, die in prominente Ausstellungen verliehen wurden, mussten herausgenommen werden. Andererseits ergab eine Publikumsumfrage ein erstaunliches Ergebnis, das in die Neuauswahl eingeflossen ist.

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner

1-2-3er-Atelier. Wie weiß ist Weiß?

Samstag, 16.11., 14-16 Uhr

Weiß ist die hellste aller Farben, Weiß ist für vieles der Anfang! Was bedeutet Weiß für dich? Hast du schon einmal beobachtet, wie viel Weißtöne es eigentlich gibt? Wie weiß ist Weiß eigentlich?

 

In diesem 1-2-3-er-Atelier widmen wir uns ganz dieser Farbe. Du wirst staunen, welche Vielfalt daraus entsteht!

 

Anmeldung:
Telefon: +43-316/8017-9100
E-Mail: joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Anmeldung erforderlich

Foto: Team Kunstvermittlung

UNBOUND. Konzert im BRUSEUM, Neue Galerie Graz

Mittwoch, 20.11., 20 Uhr, Eintritt: freie Spende!

Wo beginnt die menschliche Stimme und wo endet sie? Das sind die zentralen Fragen des zeitgenössischen Projekts UNBOUND.

 

Programm:

Alyssa Aska (* 1985) – unbound (2023; für Helena Sorokina) für Altstimme und Elektronik

Thomas Kessler (1937–2024) – Auf, auf! – Alt-Solokadenz (für Helena Sorokina) aus dem Oratorium (2021, Lukas Bärfuss)

Tanja Brüggemann (* 1970) – A World at Rest (2021, Vicki Kelleher; für Helena Sorokina) für Altstimme und Megafon

Alvin Lucier (1931–2021) – Double Rainbow (2016) für Altstimme und Elektronik

 

Zwischen den komponierten Werken präsentieren Helena Sorokina (Gesang) und Matthias Leboucher (Elektronik) Improvisationen, die die ständige Suche nach neuen Klangmöglichkeiten zwischen Stimme und Elektronik widerspiegeln.