|
|
|
|
|
|
|
Die Ausstellung zum steirischen herbst ’24 mit dem Titel Horror Patriae lässt im historischen Gebäude der Neuen Galerie Graz ein alternatives Museum der nationalen Komplexe und dunklen Fantasien entstehen. Als Herzstück der 57. Festivalausgabe kombiniert die Gruppenausstellung Werke und Artefakte aus verschiedenen Sammlungen des Universalmuseums Joanneum mit Arbeiten zeitgenössischer Künstler*innen, viele davon sind neue Auftragswerke.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Credits: Markus Sepperer
|
|
Konzert des Vokalensembles Cantando Admont im BRUSEUM.
Besetzung:
Sopran: Friederike Kühl Sopran: Elina Viluma-Helling Mezzosopran: Johana Zachhuber Tenor: Hugo Paulsson Stove Bass: Ulfried Staber Gitarre: Mauro Hertig
Musikalische Leitung: Cordula Bürgi
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Rundgang durch das BRUSEUM zeigt mit den Zeichnungen von Hermann Nitsch einen Werkaspekt, der angesichts der Opulenz seiner Aktionen und der Dimension seiner Schüttbilder oft nicht die notwendige Beachtung fand.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beim Filtercafè zum Thema Widerspruch setzen wir uns mit der frisch eröffneten Ausstellung von Hermann Nitsch auseinander. Bei Kaffee und Kuchen verwickeln wir uns in Widersprüche, erkunden gemeinsam seine Kunst und müssen uns gegenseitig hoffentlich nicht allzu oft widersprechen. Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag mit Ihnen!
Mit Katrin Ebner und Jana Kirchengast
Anmeldung
Telefon: +43-316/8017-9100 E-Mail: joanneumsviertel@museum-joanneum.at Anmeldung erforderlich
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch heuer kann man sich wieder exquisite Kunstwerke aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz für die eigenen vier Wände ausleihen.
Weitere Informationen zur Ausleihe folgen in Kürze in einem Sonder-Newsletter.
|
|
Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
|
|
|
|
|
|
|